• Datenschutz
  • Impressum
Tel. 06172 4997766
  • Home
  • Unternehmen
  • Aktuelles
  • Heiztechnik
  • Lüftung
  • Wassertechnik
  • Barrierefrei
  • Karriere
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook

Haben Sie schon Ihren Heizkostenzuschuss beantragt?

19. Juli 2023

Im vergangenen Jahr sind die Energiepreise zeitweise drastisch angestiegen und haben viele Haushalte in Deutschland finanziell belastet. Der Staat sorgt nun mit dem Heizkostenzuschuss 2023 für Entlastung und zahlt 80 Prozent der im Vorjahr angefallenen Mehrkosten für Heizöl, Flüssiggas, Holz und Kohle.

Was wird bezuschusst?

Das Angebot gilt nur für nicht leitungsgebundene Brennstoffe (Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Holzscheite, Kohle und Koks). Der Staat übernimmt bis zu 80 Prozent der Mehrkosten, die im Vergleich zu 2021 angefallen sind. Der Maximalbetrag pro Haushalt beträgt 2.000 Euro. 

Wer kann den Zuschuss beantragen?

Beantragen kann den Heizkostenzuschuss jeder, der nicht leitungsgebundene Brennstoffe selbst bestellt und auch bezahlt hat. Das betrifft insbesondere Gebäudeeigentümer. Mieter haben auch die Möglichkeit über Ihren Vermieter, der den Brennstoff bezieht, einen Antrag stellen zu lassen. Der Vermieter kann dann die Entlastung als Einmalzahlung oder im Rahmen der Heizkostenabrechnung an die Vermieter verteilen.

Welche Voraussetzungen gelten für die Antragsstellung?

Es muss eine Rechnung aus dem Zeitraum vom 1. Januar bis zum 1. Dezember 2022 vorliegen. Der Preis für den bezogenen Energieträger muss sich gegenüber dem Vorjahr 2021 mehr als verdoppelt haben. Daraus müssen Mehrkosten von mehr als 100 Euro entstanden sein. 

In welchem Zeitraum kann ich den Antrag stellen?

Sie können den Antrag bereits seit Mai einreichen. In Hessen und in den meisten anderen Bundesländern gilt der Stichtag am 20. Oktober 2023 als letzter Tag zur Einreichung. Danach erhalten Sie keinen Heizkostenzuschuss mehr. 

Wie wird berechnet, wie hoch mein Heizkostenzuschuss ist?

Die genaue Summe hängt vom tatsächlichen Rechnungsbetrag, der Bestellmenge und dem einheitlichen Referenzpreis ab. Hierzu können Sie folgende Formel verwenden: 

Heizkostenzuschuss = 0,8 × (Rechnungsbetrag aus 2022 – 2 × Referenzpreis × Bestellmenge)

Die folgende Tabelle zeigt, wie hoch der einheitliche Referenzpreis für die Energiepreise 2021 in Deutschland festgelegt wurde (Quelle: www.heizung.de). Eine Rechnung aus 2021 ist demnach für die Antragsstellung nicht notwendig.

BRENNSTOFFREFERENZPREIS INKL. MWST.
Heizöl71 Cent pro Liter
Flüssiggas57 Cent pro Liter
Holzpellets24 Cent pro Kilogramm
Holzhackschnitzel11 Cent pro Kilogramm
Holzbriketts28 Cent pro Kilogramm
Scheitholz85 Cent pro Raummeter
Kohle/Koks36 Cent pro Kilogramm

Wo kann ich meinen Antrag stellen?

In allen Bundesländern, bis auf Berlin, Bayern und Nordrhein-Westfalen, wickelt das IT-System der Kasse Hamburg den Antrag ab. 

Hier geht’s direkt zum Online-Antrag: https://serviceportal.hamburg.de/HamburgGateway/Service/Entry?id=HEIZKOSTEN

Wie viel Zeit muss ich einplanen für die Antragsstellung?

Wenn Ihnen alle Unterlagen vorliegen benötigen Sie etwa 15 Minuten für die Bearbeitung des Online-Antrags.

Wann wird der Zuschuss ausgezahlt?

Bis Sie den Zuschuss auf Ihrem Konto haben können nach der Antragsstellung einige Wochen vergehen. Dies ist abhängig von der Zahl der offenen Anträge im eigenen Bundesland. 

Worauf warten Sie noch?

Stand: Juli 2023, Änderungen vorbehalten. 

Eintrag teilen
  • Facebook Facebook Teilen auf Facebook
  • X-twitter X-twitter Teilen auf X
  • Whatsapp Whatsapp Teilen auf WhatsApp
  • Pinterest Pinterest Teilen auf Pinterest
  • Linkedin Linkedin Teilen auf LinkedIn
  • Mail Mail Per E-Mail teilen
https://www.heizwerk-gmbh.de/wp-content/uploads/2023/07/Heizkostenzuschuss.jpg 1500 1207 HeizwerkGMBH_WinterSD https://www.heizwerk-gmbh.de/wp-content/uploads/2021/07/logo_heizwerk.svg HeizwerkGMBH_WinterSD2023-07-19 15:20:312024-02-14 15:01:11Haben Sie schon Ihren Heizkostenzuschuss beantragt?

AKTUELLES

  • Viesmann Vitocal 250-A, Vitocharge, Vitovolt, Wallbox Viessmann Climate Solutions SE
    Sie planen einen Austausch Ihrer Heizungsanlage?28. April 2025 - 7:50
  • erholsame Osterzeit Photocreo Bednarek - stock.adobe.com
    Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Osterzeit!18. April 2025 - 23:30
  • barrierefreie Badlösungen ImageFlow - stock.adobe.com
    Nahezu jeder Tag beginnt und endet im Badezimmer20. März 2025 - 17:18
  • Warum sollte man einen hydraulischen Abgleich durchführen? Angelov - stock.adobe.com
    Hallo 2025!9. Januar 2025 - 7:30
  • Wir wünschen schöne Feiertage und einen guten Rutsch! rhein-main heizwerk GmbH
    Wir wünschen schöne Feiertage und einen guten Rutsch!17. Dezember 2024 - 8:00

Kategorien

  • Aktuelles
  • Barrierefrei
  • Heiztechnik
  • Personal

Archive

rhein-main heizwerk GmbH

Alter Weg 17
61440 Oberursel

Tel. 06172 4997766
Mail: info@heizwerk-gmbh.de

Ihre Energiesparexperten für den Hochtaunus, Taunus, Main-Taunus, Wetterau, Rhein-Main-Gebiet, Rheingau

© 2025 rhein-main heizwerk GmbH
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Heute findet der alljährliche Weltumwelttag statt! Link to: Heute findet der alljährliche Weltumwelttag statt! Heute findet der alljährliche Weltumwelttag statt! Inhaber rhein main heizwerk GmbH Link to: Was bedeutet eigentlich EEG und welche Aufgaben hat es? Link to: Was bedeutet eigentlich EEG und welche Aufgaben hat es? Was bedeutet eigentlich EEG und welche Aufgaben hat es?
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir Cookies. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche (Schlosssymbol) in der linken unteren Ecke der Seite klicken. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen akzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen speichernAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen