Unter dem Begriff Hackschnitzel versteht man zerkleinertes Holz (Hackgut, Holzreste). Mit speziellen Maschinen kann jedes naturbelassene Holz zu Hackschnitzel verarbeitet werden.
Vorteile:
Hackschnitzel ist ein einheimischer Brennstoff. Eine Entwaldung im klassischen Stil findet nicht statt.
Es gibt keine Preistreiberei. Er ist CO2 neutral und für die automatische Verbrennung geeignet.
Empfehlenswert ist eine Wirtschaftlichkeitsberechnung, da die Hackschnitzel-Heizung in der Anschaffung sehr teuer ist.
Bei der Planung ist zu bedenken, dass für diese Anlage eine relativ große Lagerfläche eingeplant werden muss. Etwas das dreifache an Lagerraum benötigen die Hackschnitzel.