Auch Öl-Brennwertgeräte nutzen die zusätzliche zur messbaren Wärme des Abgases die im Wasserdampf enthaltene Wärme, die ansonsten durch den Schornstein verloren geht!
Mindestens bis zu 25 % mehr Energie können hierdurch eingespart werden, gegenüber
Ölkessel mit Niedertemperaturtechnik. Allerdings ist im Ölabgas weniger Wasserdampf enthalten, und reduziert somit den Brennwerteffekt.
Dieser liegt 6 Prozent bei Öl, bei Gas im Vergleich bei 11 Prozent.
Die Anschaffungskosten sind teurer als bei den Gas betriebenen Brennwertgeräten. Die Produktion ist aufwendiger, da die Materialien besonders widerstandsfähig sein müssen durch den hohen Schwefelgehalt im Abgas.
Kontaktieren Sie uns, und erhalten Sie mehr Informationen über die Brennwertgeräte!